750 Jahre Hengen
Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Urach und Umgebung gemeinsam das 750-jährige Jubiläum zusammen zu feiern.
Festprogramm
Freitag, 12.08.2022 - Heimatabend
- 18:00 Uhr - Fassanstich
- 19:30 Uhr - Begrüßung durch den Ortsvorsteher Gerhard Stooß
- 19:40 Uhr - Eröffnung des Festwochenendes mit musikalischer Umrahmung durch den Posaunenchor
- ca. 20:00 Uhr - Festrede Schirmherr Bürgermeister Rebmann
- ca. 20.10Uhr - Grußwort Herr Pflumm als Vertreter des Landrats Herr Fiedler
- 20:20 Uhr - musikalische Umrahmung durch den Gesangverein / gemischter Chor
- 20:50 Uhr - Ankündigung des Vortrags durch Herrn Braun, Kulturreferat der Stadt Bad Urach
- 21:00 Uhr - Vortrag - Dr. Eberhard Fritz, Archivar des Hauses Württemberg, Althausen. Sein Vortrag hat den Titel: "Hengen: Fragen an die Geschichte"
- 21:30 Uhr - Vorstellung der Jubiläumsschrift durch Herrn Pfarrer Mark Christenson
- 21:40 Uhr - Musikalische Einlage durch den ACHW
- 22:00 Uhr - Dankeschön an alle Beteiligten durch Ortsvorsteher Eröffnung des Festabends
Samstag, 13.08.2022
- 18:00 Uhr - Festbeginn
- 21:00 Uhr - Party mit der Boiz Bänd - (Einlasskontrolle - verbilligter Eintritt bis 20Uhr)
Sonntag, 14.08.2022
- 10:00 Uhr - Festgottesdienst
- Anschließend - Frühschoppen mit der Musikkapelle Mehrstetten
- Nachmittagsprogramm
- Karussellbetrieb
- Sandmalen
- Spielstraße
- Darbietung der örtlichen Vereine
- Kaffee und Kuchen
- 17:30 Uhr - musikalischer Ausklang mit den Brendlis
- 20:00 Uhr - Barbetrieb
An allen Festtagen Verknügungspark für Kinder
Festschrift "750 Jahre Hengen"
Jetzt bestellen!
Ein Wäldchen für Bären? Ein Bahnhof in Hengen? Eine mausgraue Kirche?
Auf über 300 Seiten wird die Geschichte von Hengen neu entdeckt.
Die Jubiläumsschrift ist auf 500 Exemplare limitiert. Eine Vorbestellung ist per Mail: 750JahreBestellung@web.de ab sofort möglich.
Für alle, die persönlich bestellen möchten, liegt ein Vorbestellzettel im
Tante-M in Hengen aus.
Sie können bei Magdalena Kuhnle in der Jakob-Reiser-Str. 26 abgegeben werden. Sobald uns die gedruckten Bücher vorliegen, werden
wir euch kontaktieren. Bezahlung der Schutzgebühr von 15 € bei Erhalt.
Das Festgelände befindet sich "auf Buch" Sportgelände der Sportfreunde Hengen